NEOS X - International ist die zehnte NEOS Landesorganisation, in der Politik exklusiv von und für Auslandsösterreicher:innen (AÖs) gemacht wird. NEOS haben
schon anlässlich ihrer Parteigründung Ende 2012 als erste und bis dato auch einzige österreichische Parlamentspartei eine eigenständige Landesparteiorganisation für die Belangen und Interessen
von aktuell über 613.000 AÖs weltweit und 462.000 europaweit geschaffen. Auslandsvertretungen existieren mit Stand 2025 in den Städten London, Brüssel,
Straßburg, München, Basel, Luxemburg, Berlin und New York als auch in Rumänien, Griechenland, Serbien und Zypern. NEOS X - International Landessprecherin Arlette Zakarian, Juristin in Straßburg stellt die Kernthematiken dar:
- die Förderung eines eigenen Wahlkreises für AÖs
- die Beibehaltung der Staatsbürgerschaft bei Annahme einer anderen – wie auch eine aktuelle Bürgerinitiative fordert. Viele AÖs wollen aus beruflichen oder privaten Gründen eine andere
Staatsbürgerschaft annehmen – laut aktuellem Recht würden sie dann aber die österreichische verlieren. Diesen Bezug zur Heimat möchte aber niemand verlieren. Das will NEOS X ändern
- weiters kann sich Zakarian die Schaffung eines eigenen Staatssekretariats für AÖs vorstellen, in dem ihnen Gehör verschafft wird
- ein zusätzlicher Punkt bei NEOS X ist die bessere Vernetzung innerhalb der AÖs und deren Erfahrungen und Kenntnisse als Impulsgeber für die österreichische Heimat zu nutzen
Die Representatives von NEOS X-International vertreten die österreichische Parlamentspartei NEOS intern als auch außenpolitisch vertreten.
-
Intern steht die Vertretung aller AÖs im jeweiligen Land / Stadt auf der Agenda, sowie gezielt eine Anwerbung von Wählern für NEOS. Ebenso haben die
Representstives die Möglichkeit unter der Schirmherrschaft der Partei Veranstaltungen und Treffen von AÖs zu organisieren.
- Bei der Vertretung nach außen hin sieht die Funktion eines Representative die Intensivierung der Kontakte mit den jeweiligen liberalen Parteien (in der Fraktion "Renew Europe" im Europäischen
Parlament) als auch gemeinsame Aktivitäten vor.