Wie eine Zeichnung entsteht ...

Hier sehen Sie das Werden einer Zeichnung. Die folgenden Fotografien zeigen die Bandbreite von den ersten malerischen Schritten bis zur Fertigstellung des jeweiligen Kunstwerkes

Ausgewähltes Werk 2024

Matthias Laurenz Gräff, Zeichnung aus dem Sujet Historische Skizze: «Die Familie der Von Graben zum Stein der Tiroler Linie im 17. Jahrhundert.» (Januar 2024)

BILDERKLÄRUNG

«Die Familie der Von Graben zum Stein der Tiroler Linie im 17. Jahrhundert.»

Als Persönlichkeiten von links nach rechts stellen sich Hans Karl von Graben, Johan Sigismund von Graben zum Stein, Otto Heinrich von Graben zum Stein, Hans Christof von Graben und Johan Andre von Graben dar. Hans Karl und das begehrte Erbe Stein in Kärnten, sein jüngerer Sohn Johan Sigismund, sein älterer Sohn Otto Heinrich als Hofkammersekretär der oberösterreichischen Hofkammer in Innsbruck, Hans Karls älterer Bruder Hans Christof, der als kaiserlicher Fähnrich in Ungarn verstarb sowie Hans Karls jüngerer Bruder Johan Andre, der als Obristwachtmeister in Spanien vor Barcelona gekämpft hat, mit dem Wappen Habsburgs. Additional die Wappen der Herren von Graben der Linie Am Stein sowie derer in Tirol und oben das Wappen Tirols. Im Hintergrund steht ein Totenkopf als memento mori.